Egal, ob Sie Ihre Wörter grafisch aufbereiten oder Wörter verwenden, um Ihr Diagramm zu erläutern: Lucidchart macht es Ihnen einfach, Texte hinzuzufügen und zu bearbeiten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie verschiedenen Teilen Ihres Diagramms Text hinzufügen, das Erscheinungsbild und Layout des Textes bearbeiten und individuelle Schriftarten in den Editor hochladen.
Sie können Texte einer Form, Zeile oder der Arbeitsfläche hinzufügen, indem Sie ein Textfeld verwenden.
Um einer Form Texte hinzuzufügen, ziehen Sie eine Form aus der Toolbox oder doppelklicken Sie auf eine bestehende Form, und beginnen Sie mit der Eingabe des Textes.

Um einer Zeile Text hinzuzufügen, doppelklicken Sie auf die Zeile, um ein Textfeld zu erstellen, und beginnen Sie mit der Eingabe des Textes.

Sie können das Textfeld entlang der Zeile bewegen bzw. direkt über, unter oder seitlich der Zeile, indem Sie auf diese klicken und sie ziehen.

Um der Arbeitsfläche ein Textfeld hinzuzufügen, doppelklicken Sie auf eine beliebigen Stelle der Arbeitsfläche oder ziehen Sie
aus der Toolbox und legen Sie es auf der Arbeitsfläche ab.


Sie können ein Textfeld auch erstellen, indem Sie eine Zeile aus einem bestehenden Textfeld ziehen und
„Einem Bild Text hinzufügen, indem ein Textfeld darüber gezogen wird“ auswählen. Falls das Bild den Text überdeckt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und treffen Sie auf dem Textfeld folgende Auswahl: Gestalten > Eine Ebene nach hinten. Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wählen Sie Gestalten > Eine Ebene nach vorne.

Sie können ein Textfeld auch mit einem Bild gruppieren, indem Sie beide Objekte auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Gruppe“ auswählen.

Um einer Form Texte hinzuzufügen, ziehen Sie eine Form aus der Toolbox oder doppelklicken Sie auf eine bestehende Form, und beginnen Sie mit der Eingabe des Textes.

Um einer Zeile Text hinzuzufügen, doppelklicken Sie auf die Zeile, um ein Textfeld zu erstellen, und beginnen Sie mit der Eingabe des Textes.

Sie können das Textfeld entlang der Zeile bewegen bzw. direkt über, unter oder seitlich der Zeile, indem Sie auf diese klicken und sie ziehen.

Um der Arbeitsfläche ein Textfeld hinzuzufügen, doppelklicken Sie auf eine beliebigen Stelle der Arbeitsfläche oder ziehen Sie



Sie können ein Textfeld auch erstellen, indem Sie eine Zeile aus einem bestehenden Textfeld ziehen und


„Einem Bild Text hinzufügen, indem ein Textfeld darüber gezogen wird“ auswählen. Falls das Bild den Text überdeckt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und treffen Sie auf dem Textfeld folgende Auswahl: Gestalten > Eine Ebene nach hinten. Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wählen Sie Gestalten > Eine Ebene nach vorne.

Sie können ein Textfeld auch mit einem Bild gruppieren, indem Sie beide Objekte auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Gruppe“ auswählen.

Erfahren Sie, wie Sie einen bestimmten Textabschnitt schnell markieren können, damit dieser bearbeitet werden kann.
Klicken Sie einmal auf ein Textfeld oder eine Form, die Text enthält, um eine Auswahl zu treffen.
Doppelklicken Sie auf ein Objekt, das Text enthält, um den gesamten Text innerhalb des Objekts auszuwählen, und aktivieren Sie den Textbearbeitungsmodus.
Klicken Sie erneut auf das Objekt, um die Auswahl des Textes aufzuheben, und bleiben Sie im Textbearbeitungsmodus.
Doppelklicken Sie auf ein Wort, um es auszuwählen.
Klicken Sie dreimal auf ein Wort, um die Zeile auszuwählen, die es enthält.
Klicken Sie einmal auf ein Textfeld oder eine Form, die Text enthält, um eine Auswahl zu treffen.
Doppelklicken Sie auf ein Objekt, das Text enthält, um den gesamten Text innerhalb des Objekts auszuwählen, und aktivieren Sie den Textbearbeitungsmodus.
Klicken Sie erneut auf das Objekt, um die Auswahl des Textes aufzuheben, und bleiben Sie im Textbearbeitungsmodus.
Doppelklicken Sie auf ein Wort, um es auszuwählen.
Klicken Sie dreimal auf ein Wort, um die Zeile auszuwählen, die es enthält.
Sobald Sie Ihrem Diagramm Text hinzugefügt haben, können Sie dessen Erscheinungsbild über die Eigenschaftsleiste individuell einrichten.

Wählen Sie ein Objekt aus, das Text oder eine bestimmte Textfolge enthält, und befolgen Sie die Schritte unten.
Schriftart ändern: Klicken Sie auf die Schriftart in der Eigenschaftsleiste und wählen Sie eine neue Schriftart aus dem Dropdown-Menü aus.

Textgröße bearbeiten: Klicken Sie auf die Textgröße in der Eigenschaftsleiste und wählen Sie eine neue Größe aus oder geben Sie diese ein.

Text in Fettdruck: Klicken Sie
oder verwenden Sie den Tastenbefehl Command/Strg + B.
Text in kursiver Schrift: Klicken Sie
oder verwenden Sie den Tastenbefehl Command/Strg + I.
Text unterstreichen: Klicken Sie
oder verwenden Sie den Tastenbefehl Command/Strg + U.
Textfarbe bearbeiten: Klicken Sie
und wählen Sie die von Ihnen gewünschte Farbe aus, indem Sie auf das entsprechende Farbfeld klicken.

Dem Text Schatten hinzufügen: Klicken Sie
>
, und setzen Sie die Schaltfläche über SCHATTEN von „Aus“ auf „Ein“. Danach können Sie den Abstand, die Verzerrung, die Farbe und den Winkel des Schattens anpassen.

Wählen Sie ein Objekt aus, das Text oder eine bestimmte Textfolge enthält, und befolgen Sie die Schritte unten.
Schriftart ändern: Klicken Sie auf die Schriftart in der Eigenschaftsleiste und wählen Sie eine neue Schriftart aus dem Dropdown-Menü aus.

Textgröße bearbeiten: Klicken Sie auf die Textgröße in der Eigenschaftsleiste und wählen Sie eine neue Größe aus oder geben Sie diese ein.

Text in Fettdruck: Klicken Sie

Text in kursiver Schrift: Klicken Sie

Text unterstreichen: Klicken Sie

Textfarbe bearbeiten: Klicken Sie


Dem Text Schatten hinzufügen: Klicken Sie




Lucidchart bietet außerdem eine breite Palette an Formatierungsoptionen. Wählen Sie einen Textbereich aus und befolgen Sie die unten aufgeführte Anleitung.
Textausrichtung bearbeiten: Klicken Sie
und wählen Sie eine Ausrichtungsoption aus dem Dropdown-Menü.

Im Fenster „Textoptionen“ finden Sie die folgenden Optionen, auf die Sie über das Klicken von
in der Eigenschaften-Leiste zugreifen können.
Durchgestrichenen Text hinzufügen: Klicken Sie auf
Text in Subscript konvertieren: Klicken Sie auf
Text in Superscript konvertieren: Klicken Sie auf
Platz zwischen Zeilen mit Text erhöhen oder verringern: Wechseln Sie den Abstand mithilfe der Pfeiltasten oder geben Sie einen Wert in das Textfeld oberhalb von ZEILENHÖHE ein.
Konvertieren Sie Zeilen mit Text in Aufzählungen: Wählen Sie eine Aufzählungszeichen-Option aus dem Dropdown-Menü AUFZÄHLUNGSZEICHEN UND LISTEN.
Anpassung links, rechts, vor und nach dem Absatz: Wählen Sie eine Option mithilfe der Pfeiltasten oder geben Sie einen Wert in das Textfeld oberhalb Ihrer gewünschten Absatz-Option ein.
Anpassung der Textfüllung: Wählen Sie eine Option mithilfe der Pfeiltasten oder geben Sie einen Wert in das Textfeld oberhalb von FÜLLUNG ein.
Drehen Sie den Text um 90 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn: Klicken Sie
Textausrichtung bearbeiten: Klicken Sie


Im Fenster „Textoptionen“ finden Sie die folgenden Optionen, auf die Sie über das Klicken von


Durchgestrichenen Text hinzufügen: Klicken Sie auf

Text in Subscript konvertieren: Klicken Sie auf

Text in Superscript konvertieren: Klicken Sie auf

Platz zwischen Zeilen mit Text erhöhen oder verringern: Wechseln Sie den Abstand mithilfe der Pfeiltasten oder geben Sie einen Wert in das Textfeld oberhalb von ZEILENHÖHE ein.

Konvertieren Sie Zeilen mit Text in Aufzählungen: Wählen Sie eine Aufzählungszeichen-Option aus dem Dropdown-Menü AUFZÄHLUNGSZEICHEN UND LISTEN.

Anpassung links, rechts, vor und nach dem Absatz: Wählen Sie eine Option mithilfe der Pfeiltasten oder geben Sie einen Wert in das Textfeld oberhalb Ihrer gewünschten Absatz-Option ein.

Anpassung der Textfüllung: Wählen Sie eine Option mithilfe der Pfeiltasten oder geben Sie einen Wert in das Textfeld oberhalb von FÜLLUNG ein.

Drehen Sie den Text um 90 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn: Klicken Sie

Erstellen Sie neue Zeilen mit Text, indem Sie diese Tastenkombinationen verwenden:
Zeilenumbrüche hinzufügen: Drücken Sie Eingabe, um einen Zeilenumbruch zwischen Textzeilen innerhalb eines Textfelds hinzuzufügen, oder Command/Strg + Eingabe, um einen Zeilenumbruch in einer Form einzufügen.
Ein neues Aufzählungszeichen hinzufügen: Drücken Sie die Tastenkombination Command/ STRG + Eingabe, um eine neue Zeile mit Aufzählungszeichen hinzuzufügen.
Eine Aufzählung beenden: Drücken Sie die Tastenkombination Umschalttaste + Eingabe, um eine neue Zeile mit Text und ohne Aufzählungszeichen zu beginnen.
Zeilenumbrüche hinzufügen: Drücken Sie Eingabe, um einen Zeilenumbruch zwischen Textzeilen innerhalb eines Textfelds hinzuzufügen, oder Command/Strg + Eingabe, um einen Zeilenumbruch in einer Form einzufügen.
Ein neues Aufzählungszeichen hinzufügen: Drücken Sie die Tastenkombination Command/ STRG + Eingabe, um eine neue Zeile mit Aufzählungszeichen hinzuzufügen.
Eine Aufzählung beenden: Drücken Sie die Tastenkombination Umschalttaste + Eingabe, um eine neue Zeile mit Text und ohne Aufzählungszeichen zu beginnen.
Lucidchart bietet viele zusätzliche Schriftarten neben denen, die anfangs im Dropdown-Menü der Eigenschaften-Leiste erscheinen. So fügen Sie dieser Liste weitere Schriftarten hinzu:
- Wählen Sie ein Objekt aus, das Text oder eine bestimmte Textfolge enthält.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü der Schriftarten.
- Klicken Sie auf „Schriftarten verwalten ...“ im Menü unten, um den Schriftarten-Manager zu öffnen.
- Aktivieren Sie die gewünschten Schriftarten.
- Klicken Sie
, um die gewählten Schriftarten dem Schriftarten-Dropdown-Menü hinzuzufügen.
- Klicken Sie
links unten und wählen Sie eine Schriftarten-Datei von Ihrem Computer ODER ziehen Sie eine oder mehrere Schriftarten-Dateien auf Ihre Schriftarten-Liste und legen Sie sie dort ab.
- Klicken Sie
, um die Schriftarten dem Schriftarten-Dropdown-Menü hinzuzufügen.
Die Textbearbeitungsoptionen von Lucidchart helfen Ihnen dabei, die Richtigkeit und Konsistenz der schriftlichen Inhalte Ihres Diagramms sicherzustellen. Navigieren Sie zum unteren Teil des Menüs „Bearbeiten“ in der Eigenschaftsleiste, wo Sie die folgenden Optionen finden:

Rechtschreibprüfung: Wenn die Rechtschreibprüfung aktiviert ist, markiert Lucidchart alle Wörter, die es nicht erkennt, indem es diese rot unterstreicht.

Ändern der Sprache der Rechtschreibprüfung: Wählen Sie diese Option aus und wählen Sie dann eine Sprache aus dem Dropdown-Menü, um die Sprache der Rechtschreibprüfung Ihres Dokuments zu ändern.

Suchen & Ersetzen: Wählen Sie diese Option oder drücken Sie die Tastenkombination Apfel/STRG + F, um das Fenster „Suchen & Ersetzen“ anzuzeigen. Geben Sie im Textfeld SUCHEN die Zeichenfolge ein, die Sie ersetzen möchten, und im Textfeld ERSETZEN die gewünschte Zeichenfolge. Klicken Sie dann auf „Ersetzen“ oder „Alle ersetzen“.


Rechtschreibprüfung: Wenn die Rechtschreibprüfung aktiviert ist, markiert Lucidchart alle Wörter, die es nicht erkennt, indem es diese rot unterstreicht.

Ändern der Sprache der Rechtschreibprüfung: Wählen Sie diese Option aus und wählen Sie dann eine Sprache aus dem Dropdown-Menü, um die Sprache der Rechtschreibprüfung Ihres Dokuments zu ändern.

Suchen & Ersetzen: Wählen Sie diese Option oder drücken Sie die Tastenkombination Apfel/STRG + F, um das Fenster „Suchen & Ersetzen“ anzuzeigen. Geben Sie im Textfeld SUCHEN die Zeichenfolge ein, die Sie ersetzen möchten, und im Textfeld ERSETZEN die gewünschte Zeichenfolge. Klicken Sie dann auf „Ersetzen“ oder „Alle ersetzen“.

Verwandte Artikel